
Soziales Engagement bei STERAC
Wir gestalten Zukunft – verantwortungsvoll, engagiert und regional verwurzelt.
Als etabliertes Logistik- und Transportunternehmen ist soziale Verantwortung für STERAC weit mehr als ein Schlagwort. Sie ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir engagieren uns aktiv für unsere Mitarbeitenden, die Gesellschaft und die Umwelt. Unser ganzheitlicher Ansatz im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) umfasst sowohl interne Gesundheitsförderung als auch vielfältige soziale Projekte in der Region.
Mit internem Engagement – für ein gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld. Mit externem Engagement in Verantwortung für Gesellschaft und Region. Beides ist für uns nicht nur eine Pflicht, sondern ein Versprechen.
STERAC steht für nachhaltige Logistiklösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Internes und externes Engagement

Fahrradleasing – Umweltfreundlich zur Arbeit
Bei STERAC haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein Fahrrad zu beziehen. So fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit unserer Belegschaft, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks im Berufsverkehr.

Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir allen eine betriebliche Krankenzusatzversicherung. Jeder kann sein Jahresbudget individuell, auf die eigenen Gesundheits-Bedürfnisse, zugeschnitten investieren.

Tafel Ahrensburg – Spenden und Lagerflächen
Wir unterstützen die Tafel Ahrensburg mit regelmäßigen Sachspenden und stellen kostenlos Lagerfläche zur Verfügung. So können überschüssige Produkte sicher und hygienisch eingelagert werden, bis sie an Bedürftige weitergegeben werden.

Bildung fördern mit Netzwerk Stormarn
Als Partner des Netzwerks Stormarn setzen wir uns gezielt für Bildungsprojekte und Chancengleichheit in der Region ein – denn Bildung ist der Schlüssel zu einer starken und zukunftsfähigen Gemeinschaft.

„Raus aus dem toten Winkel“ – Verkehrserziehung
Mit dem Round Table Ahrensburg führen wir die Aktion jedes Jahr in einer Grundschule durch. Kindern der Klassen 1 bis 4 wird erklärt, wo sie für den LKW Fahrer sichtbar sind und wo nicht. Sie nehmen zudem die Perspektive des LKW Fahrers ein, um das ganze spielerisch zu lernen.

Spenden für soziale Initiativen
STERAC engagiert sich finanziell für verschiedene Organisationen, darunter die Suchthilfe, den Bund Deutscher Kriminalbeamter, regionale Tierheime sowie Kinder- und Sportvereine. Unser Beitrag zu einem stabilen, unterstützenden sozialen Umfeld.