Initiative Mittelstandswald
IN DER GEMEINSCHAFT FÜR DIE GEMEINSCHAFT

Initiative Mittelstandswald

Mittelstandsunternehmen unterschiedlichster Branchen machen Norddeutschland grün.

Wälder sind für unser Überleben essenziell: Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, dienen der Erholung, liefern Holz – etwa für Europaletten – und speichern CO₂. Deshalb ist es entscheidend, unsere Wälder zu schützen und aktiv zu ihrer Erhaltung beizutragen.

Gemeinsam mit der Stiftung Unternehmen Wald hat STERAC die Initiative MittelstandsWald ins Leben gerufen. Die 2006 in Hamburg gegründete Stiftung engagiert sich für Naturschutz, Umweltbildung und Waldforschung. Sie pflegt bestehende Waldflächen, schützt sie und legt neue naturnahe Wälder an. Wir unterstützen die Initiative durch vierteljährliche Spenden. Unsere Pflanzaktionen mit dem Partnernetzwerk schaffen mit Bäumen und Sträuchern eine grüne Zukunft. 

Regelmäßige Baumpflanzungen mit Schulen, Partnern und anderen Unternehmen sowie Workshops rund um Wald- und Naturschutz gehören fest dazu. Diese Aktionen bieten auch eine ideale Gelegenheit zum Networking und zur Zusammenarbeit mit anderen engagierten Unternehmen. Ein Baum kostet 5 € und das Sponsoring ist zu 100% absetzbar. 

Beteiligen auch Sie sich mit Ihrem Unternehmen an der Initiative Mittelstandswald 
– ob langfristig oder als Projektpartnerschaft.

Aktion: Sieker Waldkindergarten

Aktion: Sieker Waldkindergarten


Gemeinsam mit Partnern der Initiative MittelstandsWald hat STERAC in Siek für den Waldkindergarten Nanus einen eigenen Wald aus rund 800 Bäumen und Sträucher gepflanzt.

Aktion in Linau

Aktion in Linau


Für den Waldumbau wurde in Linau in einen Fichtenbestand eine neue Waldgeneration aus 4500 Eichen und Kirschen gepflanzt. Zur Förderung der Artenvielfalt und Stabilität des Waldes.

Aktion in Siek

Aktion in Siek


Ein Grünland in Siek wurde zur Erstaufforstung genutzt. Zahlreiche Partner der Initiative halfen zusammen mit STERAC bei der Pflanzung neuer Bäume.

  • Erschaffung von naturnahen Wäldern und deren Sicherung
  • Jährliche Realisierung mehrerer Pflanzprojekte (auch in Verbindung mit Schulen)
  • Workshops rund um das Thema Wald (organisiert über 
die Stiftung Unternehmen Wald)
  • Gewinnung zahlreicher Mittelstandsunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen

     

     

  • Networking mit den unterschiedlichsten Unternehmen in Norddeutschland und währenddessen etwas für die Umwelt leisten
  • Vision: MittelstandsWald soll die größte Initiative in Norddeutschland werden (gemessen an der Zahl der gepflanzten Bäume)

     

Gern informieren Sie persönlich über die Initiative und zu Ihren Vorteilen einer Partnerschaft. 


Stefan Minhorst

Stefan Minhorst



Tel: +49 40 737 500 - 771
s.minhorst@sterac.de

*Pflichtfeld
Close

Vielen Dank

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Wir nehmen sobald wie möglich mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um Ihr Anliegen.

Stets informiert via Datenautobahn: Abonnieren Sie alle wichtigen News aus der Branche und aus unserem Hause.

Das hat geklappt! >>

Danke, dass Sie unseren Newsletter abboniert haben.

Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail geschickt, die einen Link enthält. Bitte klicken Sie diesen an, um die Korrektheit Ihrer E-Mail-Adesse zu bestätigen

Close